|
|
Klassische Hochzeitsstücke
|
|
|
Musical – Pop ecetera
Englische Stücke zur Hochzeit
|
|
|
feierlich, ruhig |
Deutsche Stücke für die Hochzeit
|
|
Leider ist der Textservice nur für Gema-freie Texte möglich, wenn Sie fragen haben, wenden sie sich bitte direkt an mich: kontakt@almut-fingerle.de
"Ave Maria" nach Bach - Gounod
Ave Maria gratia plena
Dominus tecum benedicta tu
in mulieribus et benedictus
fructus ventris tui Jesus.
Sancta Maria
[Mater Dei]1 ora pro nobis,
nobis peccatoribus
nunc et in hora mortis nostrae.
Erläuterung:
Die erste Hälfte dieses Textes ist der Gruß der Elisabeth,
als ihre (nahe) Verwandte Maria nach der Verkündigung der
Geburt Jesu zu Besuch kommt (vgl. Lk 1). Beide Teile des
Textes werden in vielen Kirchen beim Rosenkranz gebetet.
Er zählt zu den Grundgebeten der katholischen
(= alle umfassenden) christlichen Kirche.
Übersetzung nach Gotteslob. Kath. Gesang- und Gebetbuch
Gegrüßet seist du, Maria, (du bist) voll der Gnade,
der HERR ist mit dir. Du bist gebenedeit (=gesegnet)
unter den Frauen., und gebenedeit ist
die Frucht deines Leibes , Jesus.
Heilige Maria,
<Mutter Gottes> bitte für uns
(für uns) Sünder
jetzt und in der Stunde unseres Todes.
Amen.
© Thomas Schek, Freinsheim
Largo" von Georg Friedrich Händel
Ombra mai fu
Di Vegetabile,
Care ed amaile
Soave piu.
Text by Anonymous, Giuseppe Giordani (Giordanello) (1751-1798)
Caro mio ben,
credimi almen,
senza di te languisce il cor.
Il tuo fedel
sospira ognor.
Cessa, crudel,
tanto rigor!
"Caro mio ben- Trauungsgesang"
deutsche Textversion von Giordani
Herr, du und Gott, hör unser Flehn: gib diesem Paar Frieden und Segen!
Segne den Tag, segne den Bund allerwegen.
Stets so wie heut eine euch Liebe, Treue um Treu erhalt euch glücklich und stark!
Freud und Not traget gemeinsam bis in den Tot!
Herr, du und Gott, hör unser Flehn:
Segne den Tag, segne den Bund allerwegen.
Segne den Tag, segne den Bund: mach an dem Paar deine Allmacht wahr!
Deutsche Worte von Ludwig Andersen
"Ich bete an die Macht der Liebe"
Ich bete an die Macht der Liebe,
Die sich in Jesu offenbart;
Ich geb' mich hin dem freien Triebe,
Wodurch ich Wurm geliebet ward;
Ich will, anstatt an mich zu denken,
Ins Meer der Liebe mich versenken.
Für Dich sei ganz mein Herz und Leben,
Mein süßer Gott, und all mein Gut!
Für Dich hast Du mir's nur gegeben;
In Dir es nur und selig ruht.
Hersteller meines schweren Falles,
Für Dich sei ewig Herz und alles!
Ich liebt und lebte recht im Zwange,
Wie ich mir lebte ohne Dich;
Ich wollte Dich nicht, ach so lange,
Doch liebest Du und suchtest mich,
Mich böses Kind aus bösem Samen,
Im hohen, holden Jesusnamen.
Des Vaterherzens tiefste Triebe
In diesem Namen öffnen sich;
Ein Brunn der Freude, Fried und Liebe
Quillt nun so nah, so mildiglich.
Mein Gott, wenns doch der Sünder wüßte!
Gerhard Tersteegen 1697-1769
"One Hand, One Heart" von Leonhard Bernstein
Music by Leonard Bernstein, lyrics by Stephen Sondheim
Leider kann der Text hier nicht mehr abgedruckt werden, da eine Anwaltskanzlei
aus Berlin aus GEMA-rechtlichen Gründen sonst Klage erheben könnte.
Ich bitte um Ihr Verständnis!
"Only you – Du allein" aus Starlight Express
von Andrew Lloyd Webber
Leider kann der Text hier nicht mehr abgedruckt werden, da eine Anwaltskanzlei
aus Berlin aus GEMA-rechtlichen Gründen sonst Klage erheben könnte.
Ich bitte um Ihr Verständnis!
Amazing grace how sweet the sounds
that saved a wretch like me.
I once was lost but now am found
was blind but now I see.
T'was grace that taught my heart to fear
and grace my fears relieved
how precious did that grace appear
the hour I first believe.
Trou' many dangers toils and snares
I have already come
This grace hath bro't me safe thus far
and grace will lead me home
"Amazing Grace" - Übersetzung
Wie schön erschein mir die Natur,
ich seh', was nie ich sah,
ich folge ihrer ew'gen Spur,
sie war mir nie so nah
O Gnade groß und wunderbar,
die mich errettet hat!
Verloren einst und blind ich war,
seh' nun durch Gottes Gnad.
Aus Schlingen, Fallen, Sünd' und Schand',
hat Jesus mich befreit.
Als er in großer Furch mich fand,
führt mich nun allezeit.
In allem Kreuz und Traurigkeit
klingt Jesu Name gut,
gibt Trost und Kraft in allem Leid,
und täglich neuen Mut.
Übersetzung von E. Reinalter
Artist: Bette Midler, Words & Lyrics by: Amanda McBroom
Leider kann der Text hier nicht mehr abgedruckt werden, da eine Anwaltskanzlei
aus Berlin aus GEMA-rechtlichen Gründen sonst Klage erheben könnte.
Ich bitte um Ihr Verständnis!
Leider kann der Text hier nicht mehr abgedruckt werden, da eine Anwaltskanzlei
aus Berlin aus GEMA-rechtlichen Gründen sonst Klage erheben könnte.
Ich bitte um Ihr Verständnis!
Klassische Stücke
Ich will dir mein Herze schenken
Ich will dir mein Herze schenken,
Senke dich, mein Heil, hinein.
Ich will mich in dir versenken,
Ist dir gleich die Welt zu klein,
Ei, so sollst du mir allein
Mehr als Welt und Himmel sein.
"Ave Maria" von Franz Schubert
"Laßt uns singen von der Gnade des Herrn"
von Felix Mendelssohn-Bartholdy
Laßt uns singen von der Gnade des Herrn ewiglich
und seine Wahrheit verkündigen! Ewiglich!
Erwach, frohlocke, o Tochter von Zion,
auf, du Tochter von Jerusalem,
blick auf, dein König kommt zu dir.
Er ist der rechte Helfer
und bringet Heil allen Völkern.
(Sach.9,9-10)
Liebst du um Schönheit, o nicht mich liebe!
Liebe die Sonne, sie trägt Dein goldnes Haar!
Liebst du um Jugend, o nicht mich liebe!
Liebe der Frühling, der jung ist jedes Jahr!
Liebst du um Schätze, o nicht mich liebe!
Liebe die Meerfrau, sie hat viel Perlen klar!
Liebst du um Liebe, o ja, mich liebe!
Liebe mich immer, dich lieb' ich immerdar.
Text
von Friedrich Rückert
Melodie
komponiert von Clara Schumann
Wenn ich mit Menschen und mit Engelszungen redete"
Wenn ich mit Menschen und mit Engelszungen redete,
Und hätte der Liebe nicht,
So wär' ich ein tönend Erz,
Oder eine klingende Schelle.
Und wenn ich weissagen könnte,
Und wüßte alle Geheimnisse
Und alle Erkenntnis,
Und hätte allen Glauben, also
Daß ich Berge versetzte,
Und hätte der Liebe nicht,
So wäre ich nichts.
Und wenn ich alle meine Habe den Armen gäbe,
Und ließe meinen Leib brennen,
Und hätte der Liebe nicht,
So wäre mir's nichts nütze.
Wir sehen jetzt durch einen Spiegel
In einem dunkeln Worte;
Dann aber von Angesicht zu Angesichte.
Jetzt erkenne ich's stückweise,
Dann aber werd ich's erkennen,
Gleich wie ich erkennet bin.
Nun aber bleibet Glaube, Hoffnung, Liebe,
Diese drei;
Aber die Liebe ist die größeste unter ihnen.
|
|
|
|
"Vergin tutto amor" von Durante
Vergin, tutto amor,
o madre di bontade,
o madre pia, madre pia,
ascolta, dolce Maria,
la voce del peccator.
Il pianto suo ti muova,
giungano a te i suoi lamenti,
suo duol, suoi tristi accenti,
senti pietoso quel tuo cor.
O madre di bontade,
Vergin, tutto amor.
Text by Anonymous, Francesco Durante (1684-1755)
"Ich liebe Dich" von Edward Grieg
Du mein Gedanke, du mein Sein und Werden!
Du meines Herzens erste Seligkeit!
Ich liebe dich wie nichts auf dieser Erden,
ich liebe dich, ich liebe dich, ich liebe dich in Zeit und Ewigkeit!
ich liebe dich in Zeit und Ewigkeit!
Ich denke dein, kann stets nur deiner denken,
nur deinem Glück ist dieses Herz geweiht;
wie Gott auch mag des Lebens Schicksal lenken,
ich liebe dich, ich liebe dich, ich liebe dich in Zeit und Ewigkeit!
ich liebe dich in Zeit und Ewigkeit!
© H. C. Andersen, deutsch F. von Holstein
"Panis angelicus" von C. Franck
Panis angelicus fit panis hominum.
Dat panis coelicus figuris terminum.
O res mirabilis manducat Dominum:
Pauper, servus et humilis.
Te trina Deitas unaque, poscimus,
Sic nos tu visita sicut te colimus.
Per tuas semitas duc nos quo tendimus
Ad lucem quam in habitas.
Engeln zustehendes Brot (des Abendmahles) wird zum Brot der Menschen
Das himmlische Brot gibt den Gestalten* ein Ziel.
O wunderbares Geschehen, es isst den HERREN
der Arme, der Knecht und der Schwache.
Dich, dreieinige Gottheit, bitten wir inständig:
Besuche Du uns ebenso, wie wir Dich verehren.
Auf Deinen Pfaden führe uns, wonach wir uns sehnen,
zum Licht, das Du bewohnst.
* figuris meint im Lateinischen auch die Schatten der Toten.
Das himmlische Brot
gibt also Hoffnung auf das Ziel der Auferstehung der Toten.
© Thomas Schek, Freinsheim
"Halleluja aus Exultate Jubilate" von W. A. Mozart
Tu virginum corona,
tu nobis pacem dona,
tu consolare affectus,
unde suspirat cor.
Alleluja.
Übersetzung "Halleluja aus Exultate Jubilate" Frohlocket Jubelt
Du Krone der Jungfrauen,
schenke du uns Frieden,
lindere du die Leidenschaften,
unter denen unser Herz schmachtet.
Alleluja. Preiset Ja(hweh) !
© Thomas Schek, Freinsheim
"Let the Bright Seraphim" von G. F. Händel
Let the bright Seraphim in burning row
their loud, uplifted angel trumpets blow.
Let the Cherubic host, in tuneful choirs,
touch their immortal harps with golden wires.
"Er weidet seine Herde" von G.F. Händel
Er weidet seine Herde, dem Hirten gleich,
und heget seine Lämmer so sanft in seinem Arm;
er nimmt sie mit Erbarmen auf in seinen Schoß,
und leitet sanft, die in Nöten sind.
Kommt her zu ihm, die ihr mühselig seid,
kommt her zu ihm, mit Traurigkeit Beladne,
er spendet süßen Trost. Nehmt sein Joch auf euch,
und lernet von ihm, denn er ist sanft und demutvoll,
so findet ihr Ruh und Seelenheil.
Sheep may Safely Gaze" von J. S. Bach
Schafe können
sicher weiden,
Wo ein guter Hirte wacht!
Wo Regenten wohl regieren,
Kann man Ruh' und Friede spüren
Und was Länder glücklich macht!
[nach oben]
"Weichet nur, betrübte Schatten"
Weichet nur, betrübte
Schatten,
Frost und Winde, geht zur Ruh!
Florens Lust
Will der Brust
Nichts als frohes Glück verstatten,
Denn sie träget Blumen zu.
oder
Wenn die Frühlingslüfte
streichen
Und durch bunte Felder wehn,
Pflegt auch Amor auszuschleichen,
Um nach seinem Schmuck zu sehn,
Welcher, glaubt man, dieser ist,
Dass ein Herz das andre küsst.
oder
Sich üben im Lieben,
In Scherzen sich herzen
Ist besser als Florens vergängliche Lust.
Hier quellen die Wellen,
Hier lachen und wachen
Die siegenden Palmen auf Lippen und Brust.
oder
Sehet in Zufriedenheit
Tausend helle Wohlfahrtstage,
Dass bald bei der Folgezeit
Eure Liebe Blumen trage!
"O holder Tag, erwünschte Zeit"
Seid beglückt, edle beide,
Edle beide, seid beglückt!
Beständige Lust
Erfülle die Wohnung, vergnüge die Brust,
Bis dass euch die Hochzeit des Lammes erquickt.
Musical – Pop ecetera
Englische Stücke
"Can you feel the love tonight" von Elton John
Leider kann der Text hier nicht mehr abgedruckt werden, da eine Anwaltskanzlei
aus Berlin aus GEMA-rechtlichen Gründen sonst Klage erheben könnte.
Ich bitte um Ihr Verständnis!
"What are you doing the rest of your life"
Leider kann der Text hier nicht mehr abgedruckt werden, da eine Anwaltskanzlei
aus Berlin aus GEMA-rechtlichen Gründen sonst Klage erheben könnte.
Ich bitte um Ihr Verständnis!
"Seasons of Love" von Jonathan Larson
Leider kann der Text hier nicht mehr abgedruckt werden, da eine Anwaltskanzlei
aus Berlin aus GEMA-rechtlichen Gründen sonst Klage erheben könnte.
Ich bitte um Ihr Verständnis!
Leider kann der Text hier nicht mehr abgedruckt werden, da eine Anwaltskanzlei
aus Berlin aus GEMA-rechtlichen Gründen sonst Klage erheben könnte.
Ich bitte um Ihr Verständnis!
Leider kann der Text hier nicht mehr abgedruckt werden, da eine Anwaltskanzlei
aus Berlin aus GEMA-rechtlichen Gründen sonst Klage erheben könnte.
Ich bitte um Ihr Verständnis!
Fields Of Gold
Leider kann der Text hier nicht mehr abgedruckt werden, da eine Anwaltskanzlei
aus Berlin aus GEMA-rechtlichen Gründen sonst Klage erheben könnte.
Ich bitte um Ihr Verständnis!
Leider kann der Text hier nicht mehr abgedruckt werden, da eine Anwaltskanzlei
aus Berlin aus GEMA-rechtlichen Gründen sonst Klage erheben könnte.
Ich bitte um Ihr Verständnis!
Deutsche Stücke
"Ich fühl wie Du" aus Tabaluga
von Peter Maffay
Leider kann der Text hier nicht mehr abgedruckt werden, da eine Anwaltskanzlei
aus Berlin aus GEMA-rechtlichen Gründen sonst Klage erheben könnte.
Ich bitte um Ihr Verständnis!
Leider kann der Text hier nicht mehr abgedruckt werden, da eine Anwaltskanzlei
aus Berlin aus GEMA-rechtlichen Gründen sonst Klage erheben könnte.
Ich bitte um Ihr Verständnis!