Kantate „Mein Herze schwimmt im Blut“ BWV 199
|
Mein Herze schwimmt im Blut
|
|
|
|
|
|
1. Recitativo S |
|
Mein Herze schwimmt im Blut, |
|
|
|
2. Aria e Recitativo S |
|
Stumme Seufzer, stille Klagen, |
|
|
|
3. Recitativo S |
|
Doch Gott muss mir genädig sein, |
|
|
|
4. Aria S |
|
Tief gebückt und voller Reue |
|
|
|
5. Recitativo S |
|
Auf diese Schmerzensreu |
|
|
|
6. Choral |
|
Ich, dein betrübtes Kind, |
|
|
|
7. Recitativo S |
|
Ich lege mich in diese Wunden |
|
|
|
8. Aria S |
|
Wie freudig ist mein Herz, |
Besetzung |
|
Solo: S, Oboe, Violino I/II, Viola, Continuo (+ Violone e Fagotto) |
Entstehungszeit |
|
12. August 1714 |
Text |
|
Georg Chrisian Lehms 1711; 6. Johann Heerman 1630 |
Anlass |
|
12. Sonntag nach Trinitatis |